|
Neues & Aktuelles im Herzogenrather SV!
Hallo zusammen,
wir haben Euch eine Orientierunghilfe des SSV per Mail gesendet.
Das ist eine vereinfachte Darstellung der aktuellen Coronaregelungen für den Sportbetrieb.
Dieser könnt ihr entnehmen, dass wir aktuell mit der sogenannten 3G Regelung in die Schwimmhalle dürfen.
Wir denken, diese ist hinlänglich bekannt.
Neu ist, dass Schüler bis zum 18. Geburtstag keinen Nachweis mehr erbringen müssen. Somit entfällt die Kontrolle vor dem Schwimmen für alle Schüler bis zum 18. Geburtstag.
Alle anderen können sich über die 3G-Regelung in der bekannten Art freimelden und am Training teilnehmen.
Wir freuen uns sehr, dass diese Erleichterungen jetzt gelten und bedanken uns ausdrücklich bei Euch allen, für Eure uneingeschränkte Unterstützung in den letzten schwierigen Woche und Monaten.
Bitte bleibt gesund.
|
Hallo liebe Schwimmsportfreunde,
nach einer sehr langen Zeit möchten wir am Donnerstag, den 19.08.2021
wieder weitgehend in den gewohnten Traingsbetrieb gehen. Bei aller
Freude darüber, wird uns anfangs eine gewisse Unsicherheit im Umgang mit
den aktuell weiterhin nötigen Einschränkungen und dem, was uns die
kommenden Wochen und Monate bringen, begleiten. Es kann also sein, dass
wir immer wieder auch kurzfristig die Lage neu einschätzen müssen, um
dann zu entscheiden, wie es weiter geht. Leider sind unsere
Mailvertreiler nicht perfekt, es wird also Leute geben, die wir aktuell
auf diesem Weg nicht direkt erreichen. Um Eure Daten zu schützen,
versenden wir Mails immer anonymisiert, daher könnt ihr nicht sehen, wen
die Mail erreicht hat und wen nicht. Wir hoffen hier auf die
Unterstützung aller. Bitte seid so freundlich und tauscht Euch über den
aktuellen Stand aus. Alle die in den Verteiler aufgenommen werden
wollen, sollen sich bitten melden. Das gilt natürlich auch für die, die
keine Infos mehr von uns haben wollen. Wir pflegen dann den Verteiler
und hoffen so immer genau die zu erreichen, die auch betroffen sind.
Danke schon mal vorab für Eure Unterstützung, gleichzeitig bitten wir um
Verständnis, wenn dieser Prozess ein bisschen dauert.
wie wollen wir wieder starten:
1. alle Aktiven starten zu den aus der Zeit vor Corona bekannten
Trainingszeiten in den ihren bekannten Gruppen.
2. die Trainer werden sich in den kommenden Wochen ein Bild über die
Teilnehmer und deren Lernstand machen.
3. schrittweise werden die Kinder dann in die jeweils optimalen Gruppen
eingeteilt.
4. ein Angebot an Trockentraining findet noch nicht statt. Das ist erst
in einem zweiten Schritt geplant.
was muß berücksichtigt werden:
1. die Halle ist erst nach Aufforderung durch einen der Betreuer zu
betreten. Bitte seid ein paar Minuten vor Trainingbeginn vor der Halle.
2. um die Kontakte zu minimieren, werden den Gruppen beim Betreten der
Halle die zu nutzenden Umkleiden genannt.
3. auch wenn derzeit die 3G-Regelung nicht verpfichtet ist, erwarten wir
zum Schutz aller Teilnehmer, dass sich alle daran halten. Wir gehen
dabei davon aus, dass sich alle Kinder regelmäßig in der Schule testen
oder testen lassen. Wer das tut, oder aber genesen oder geimpft ist,
darf am Training teilnehmen. Wir bitten Euch die entsprechenden
Bestätigungen (gern auch in elektronischer Form) beim Eintritt in die
Halle vorzuweisen. Wir werden diese weder auf Richtigkeit prüfen noch
das Vorweisen dokumentieren. Alle, die sich der 3G-Regelung nicht
unterwerfen möchten, sollen bitte bis auf weiteres dem Training fern
bleiben.
4. die Teilnahme am Training erfolgt mit einer einfachen
Teilnehmerliste, die mindestens 14 Tage aufbewahrt wird.
5. in der Halle besteht eine Maskenpflicht für alle mindestens bis in
die Umkleiden.
6. alle haben sich vor dem Training zu duschen
7. nach dem Training ist es nicht gestattet zu duschen.
8. um die Aufenthaltszeit in der Umkleide kurz zu halten, soll vor dem
Training die Badebekeidung bereits unter der Straßenkleidung getragen
werden.
Die getroffenen Maßnahmen dienen dem Schutz jedes Einzelnen und der
Gemeinschaft. Die unbedingte Einhaltung dieser Maßnahmen ist die
Voraussetzung, dass ein Trainingsbetrieb in unser Schwimmhalle
stattfinden kann.
Wir alle wünschen uns ein kleines Bisschen Normalität zurück. Das ist
unser Weg dahin. Lasst uns wieder gemeinsam unseren Sport betreiben und
positiv in die Zukunft blicken.
Wir, die Trainer freuen uns auf Euch.
|
Freitags 16-17 und 17-18 Uhr in Hallenbad in Bergerstrasse bieten wir die Möglichkeit der Tiefwassergewöhnung für Kinder an.
Damit soll der Wechsel der Kinder in das Tiefwasser noch fließender erfolgen und die erlernten Fähigkeiten in der ungewohnten Umgebung vertieft und gefestigt werden.
Anmeldung über Tiefwasserkurs Seite oder über Guestoo
|
Hygienekonzept für die Schwimmkurse
Grundsätzlich gelten alle Hygieneauflagen des Gesundheitsministeriums und der Stadt Herzogenrath sowie ggf. weiterer staatlicher Stellen. Dies gilt insbesondere für den Bereich außerhalb der Schwimmhalle.
Lesen Sie bitte unser Hygienekonzept
Uns ist bewusst, dass wir den Eltern einiges abverlangen. Unter der jetzigen Corona-Situation sind die gesundheitlichen Aspekte jedoch vorrangig, um Erkrankungen während der Kurse zu vermeiden.
Wir wünschen, dass trotz der schwierigen Bedingungen die Kurse erfolgreich und ohne Erkrankungen verlaufen und hoffen auf ihr Verständnis.
|
Kursleitung - Anfängerschwimmkurse in 2021 Wichtige Informationen!
Ab sofort übernimmt Frau Heike Esser die Kursleitung für die Anfängerschwimmkurse
Anfragen richten sie bitte an Frau Heike Esser - Adresse steht auf der Anmeldung
Anmeldung
Der nächste Kurs ist der 3. Kurs/2022 - Beginn nach den Sommerferien 2022. Die Anmeldevordrucke sind jetzt veröffentlicht und die Fomulare
können heruntergelden und an Frau Heike Esser geschickt werden.
Eltern dürfen ihre Kinder nur zum Um- und Anziehen in die Umkleide begleiten. Ein Aufenthalt in der Schwimmhalle ist nicht erlaubt.
Gehen sie dabei auf unsere Webseite - Schwimmkurs - Anmeldung - und scrollen sie nach unten bis sie auf den jeweils für sie gewünschten und unterlegten Kurs.
Nach einem Doppelklick wird eine PDF-Datei geladen, die je nachdem welchen Browser sie benutzen, dann im Download-Ordner gespeichert wird.
Von dort können sie die PDF-Dateik öffnen, ausfüllen und an Frau Esser schicken.
Nach einem Doppelklick wird eine PDF-Datei geladen, die je nachdem welchen Browser sie benutzen, dann im Download-Ordner gespeichert wird.
Von dort können sie die PDF-Dateik öffnen, ausfüllen und an Frau Esser schicken.
Die Anmeldeliste, die sie im Internet laden können, betrifft nur die Anmeldung für die jeweilige 1. Kursstunde
Für die Anschlusskursstunden - die 2. und 3. Stunde - wird sie grundsätzlich die Kursleiterin informieren
Sollten sie ihr Kind frühzeitig für den Folgekurs anmelden wollen, so können sie den Vordruck für die Fortsetzung des Kurses im Internetz laden und diesen der Kursleiterin geben.
Anfängerschwimmkurs - Kinder ab 5 - 7 Jahre
Basiskurs 1+2 - Kinder ab 4-5 Jahre
Anmeldevordruck für Teilname am Folgekurs
|
|
Hier können Sie Informatives und Wissenswertes zu unseren Ausbildunsginhalten und -Zielen erfahren [... hier weiter] [6.899 KB]
Weitere Informationen über Anfängerkurse bekommen Sie bei:
Gerd Nottelmann
Tel.: +49 (0) 2401 51210
Fax: +49 (0) 2401 979377
Email: Lehrwart(@)herzogenrather-sv.de
|
|